Mittwoch, 15. Nov. 19.30 Uhr, Pfarrsaal
„Nein zur Ohnmacht, ja zur Verantwortung“
Aus der Umweltenzyklika von Papst Franziskus „Laudato si“, Kapitel 59:
“……. Es ist die Weise, wie der Mensch sich die Dinge zurechtlegt, um all die selbstzerstörerischen Laster zu pflegen: Er versucht, sie nicht zu sehen, kämpft, um sie nicht anzuerkennen, schiebt die wichtigen Entscheidungen auf und handelt, als ob nichts passieren werde……“
Wir müssen uns mit den globalen sozialen und ökologischen Phänomenen aus einander setzen, wichtiger ist aber, wir müssen uns auf die Suche nach den Ursachen in uns selbst machen.
Die Last der Welt können wir nicht auf unsere Schultern laden. Jedoch, ohne unser Dazutun überlassen wir den Starken und Reichen unsere Zukunft. Und ob die Nachhaltig handeln, darf bezweifelt werden. Nachhaltig im Sinne des afrikanischen Häuptlings: „genug für alle und für immer!“
Der Referent, Herr Dr. Helmut Kollhoff, gehört zu unserer Pfarrei, war lange Mitglied in der Kirchenverwaltung und Vorsitzender des Fördervereins, ist der Vorsitzende des Eine-Welt-Ladens in Amberg, Initiator, dass Amberg zur Fairtrade-Stadt ernannt wurde, und bringt Schulprojekte in allen Amberger Schulen und dem ganzen Landkreis zum Laufen. Für sein Engagement ist Herr Dr. Kollhoff u.a. schon mit dem bayrischen Eine-Welt-Preis ausgezeichnet worden. Wer den Referenten kennt, der weiß, dass er etwas zu sagen hat und dass der Abend sehr kurzweilig wird. Sie bekommen Information zur Meinungsbildung und Handlungsoptionen geboten.
Zu diesem Abend sind alle Interessenten unserer Pfarreiengemeinschaft Hl. Familie und Hl. Dreifaltigkeit mit Paulsdorf und unsere evangelischen Schwestern und Brüder aus der Erlösergemeinde eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Erwachsene, sondern gerade auch an Jugendliche ab ca. 15 Jahre. Insbesondere sind zu diesem Abend eingeladen: Alle Gruppenleiter, die Familienkreise, unsere Erwachsenenverbände KAB und Frauenbund, der PGR mit all seinen Arbeitskreismitgliedern, alle Eltern unserer Firmlinge und Erstkommunionkinder.
05. Juni 2023 18:30 bis 19:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
06. Juni 2023 09:30 bis 10:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
12. Juni 2023 18:30 bis 19:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
13. Juni 2023 09:30 bis 10:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
19. Juni 2023 18:30 bis 19:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
20. Juni 2023 09:30 bis 10:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
26. Juni 2023 18:30 bis 19:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
27. Juni 2023 09:30 bis 10:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
03. Juli 2023 18:30 bis 19:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |
04. Juli 2023 09:30 bis 10:30 Frauenbund - Gymnastik und Rückenschule |