![]() |
Die diesjährige Plätzchenaktion des Fördervereins brachte einen stolzen Betrag von 457,- €. Dank der neun Bäckerinnen und Bäcker konnten über 100 Tütchen verkauft werden. Ein herzliches Vergelt‘s Gott allen Plätzchenbäcker/-innen und natürlich auch allen Spendern und Käufern“. |
Unsere mittlerweile 14. Christbaumaktion hat wieder ein erfreuliches Ergebnis erbracht.
Dank unseres eingespielten Teams mit 3 LKW haben wir diesmal knapp 260 Bäume eingesammelt (auch dankt der Beauftragung durch die WoSi) und damit einen stolzen Erlös von 1430 € erzielt.
Ein herzliches Vergelts Gott an alle Akteure und Spender/-innen.
Die Plätzchenaktion des Fördervereins vom 1. Adventswochenende hat einen stolzen Betrag von 650,- € eingebracht. Ein herzliches Vergelts Gott allen Plätzchenbäcker/-innen und natürlich auch allen Spendern und Käufern
Auch dieses Jahr können Sie ihren Christbaum vom Förderverein abholen lassen.
Nähere Informationen dazu können finden Sie hier.
Der Küchlverkauf am Faschingssonntag erfreute sich wieder reger Beteiligung. Der Förderverein konnte 429,50 Euro als Einnahme verbuchen. Dieser Betrag ist für die anstehende Sanierung des Kirchendachs vorgesehen. Der Förderverein bedankt sich bei allen, die zu diesem guten, erfreulichen Ergebnis beigetragen haben, bei den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern und natürlich bei allen Abnehmern.
Wohin mit dem Christbaum nach dem Fest?
Der Förderverein zur Orgelsanierung und Kirchenrenovierung Hl. Dreifaltigkeit Amberg e. V. holt heuer wieder Ihren abgeleerten Christbaum ab. Die anfallende Gebühr, eine Spende von 3,00 Euro wird für Renovierungsarbeiten am Kirchendach verwendet.
Wann? Am Samstag, 12. Januar 2019
Was muss ich tun?
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 78 98 26 (Löh) oder 7 37 69 (Weigl) an und hinterlassen Ihren Namen, Adresse und Tel.-Nr., oder aber per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder werfen Sie den den Abschnitt (hier downloaden) in den Pfarrhausbriefkasten. Die Anmeldeabschnitte liegen auch in der Kirche bei den Gesangbüchern aus bzw. finden Sie auf unserer Homepage.
A n m e l d e s c h l u s s ist Donnerstag, der 10.01.2019
Den abgeleerten Baum am 12. Januar 2019 bis spätestens 8:00 Uhr gut sichtbar an der Straße abstellen.
Bitte werfen Sie den ausgefüllten Anmeldeabschnitt mit den 3 Euro in den Pfarrhausbriefkasten oder überweisen Sie das Geld auf das Konto des Fördervereins (IBAN: DE07 7525 0000 0200 6746 46 )